Atommodell nach Kimball / Kugelwolkenmodell
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oehTopics/c05aee97-fddf-41a3-acc7-cacc1e4a7e3f
Definition
Das Kugelwolkenmodell nach Kimball ist eine Erweiterung des Schalenmodells und gleichzeitig eine Vereinfachung des Orbitalmodells. Mit diesem Modell kann an das Zustandekommenvon vielen Bindungstypen und die Winkel in Molekülen erklären. Grundprinzip dabei ist, das die Schalen in Kugelwolken unterteilt sind. Dies ist letztendlich die Grundlage für die Lewisschreibweise.