Der Katalysator in der Chemie und im Alltag
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oehTopics/b26be4c4-1563-4a05-b909-322b3d6dae15
Definition
In der Chemie ist ein Katalysator ein Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit durch die Verringerung der Aktivierungsenergie erhöht. Dies spielt bei vielen technischen Prozessen eine wichtige Rolle, um überhaupt eine Reaktion zu ermöglichen.
Die Erforschung von neuen Katalysatoren ist ein wichtiger Forschungszweig in der Verfahrentechnik. Ein Thema, das genauer erst in der Oberstufe erklärbar ist.