Kunststoffe - langkettige (organische) Moleküle
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oehTopics/5828c294-98bb-45fc-9784-ce22c6368a27
Definition
Kohlenstoffverbindungen sind in der Lage, sehr große Moleküle, sogenannte Polymere zu bilden. Technisch bedeutsam sind hier insbesondere die künstlichen Polymere, die Kunststoffe.
Meist sind die langen Ketten Kohlenstoffketten, es gibt aber auch andere Arten, wie die Silikone, bei denen Silicium vorkommt.