Präpositionen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/fe05a651-7158-45ff-8664-7faa4bbca5be
Inbox
Definition
Präpositionen werden auch Verhältniswörter genannt, weil sie das Verhältnis zu den anderen Satzgliedern im Satz bestimmen. Es gibt vier Gruppen von Präpositionen je nach Verhältnis im Satz: lokal, temporal, modal und kausal. Präpositionen stehen zusammen mit einem anderen Wort, meistens einem Nomen oder Personalpronomen. Die Präpositionen sind unveränderlich und werden immer klein geschrieben. Sie bestimmen den Kasus des nachfolgenden Nomens, das im Akkusativ, Dativ oder Genitiv stehen kann.