Ester - Reaktionsprodukte aus Säuren und Alkoholen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/fded46e6-d5ca-4dc0-9702-7f9cdf16b498
Inbox
Definition
Ester sind Verbindungen, die aus der Reaktion einer Säure mit einem Alkohol entstehen. Es gibt viele Ester, die eine praktische Anwendung haben. Zum Beispiel als Lösungsmittel oder als Aromastoff in Lebensmitteln. Auch Fette gehören zur Stoffklasse der Ester: Sie entstehen durch Reaktion des dreiwertigen Alkohols Glycerin mit sogenannten Fettsäuren. Vor allem historisch bedeutend ist auch die Zersetzung eines Esters, die auch als Verseifung bezeichnet wird.