Aristoteles

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/f7e0a858-f457-407d-ad68-acf4217baf32

Inbox

Definition

Aristoteles (384 - 322 v.Chr.) gründete in Athen die „Peripatetische Schule” (genannt nach dem Wandelgang, in dem er lehrte). Er war der Erzieher von Alexander dem Großen und gilt als einer wirkungsmächtigste aller antiken Philosophen. Seine Werke beschäftigen sich mit Logik, Naturwissenschaft, Staatstheorie und Ethik.