starke und unregelmäßige Verben
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/f642a957-b138-4be7-87b7-077ad202ee48
Inbox
Definition
Die Verben teilt man im Deutschen in regelmäßige und unregelmäßige Verben ein, manche sagen auch schwache und starke Verben. Die unregelmäßigen/starken Verben ändern in bestimmten Zeitformen ihren Stammvokal („ich gehe, ich ging, ich bin gegangen”), das muss man einfach lernen. Das Gute ist: die meisten werden sehr häufig benutzt, sodass du sie oft hörst. Um sicher in den Formen zu werden, findest du hier vielfältige Materialien zum Üben.