Bewegte Ladungen / Felder

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/ea309400-8364-4330-b5d5-dc63f1f27149

Inbox

Definition

Bewegte Ladungsträger wie beispielsweise Elektronen erzeugen elektrische und magnetische Felder. Gleichzeitig werden sie durch bereits vorhandene Felder beeinflusst: Elektrische und magnetische Felder üben eine Kraft auf bewegte Ladungsträger aus. Physikalisch wurde diese Entdeckung genutzt, um die spezifische Ladung von Elektronen und Protonen zu bestimmen. Technisch lassen sich durch geschickte Kombination von Feldern zum Beispiel Röhrenfernseher herstellen oder Elektronen mit ganz bestimmter Geschwindigkeit herausfiltern.