Reflexivpronomen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/e26f6d7d-84b5-4d7f-be08-e1fbb470fd27
Inbox
Definition
DESPERTARSE, LEVANTARSE, DUCHARSE... Wenn du über deinen Tagesablauf sprechen möchtest, kommst du um die reflexiven Verben nicht herum. Ein reflexives Verb erkennt man sofort an dem angehängten -SE am Infinitiv. SE bedeutet 'sich'. Die Reflexivpronomen ME 'mich, TE 'dich', SE 'sich', NOS 'uns', OS 'euch', SE 'sich' beziehen sich auf das Subjekt im Satz und stehen immer vor der konjugierten Form des Verbs.