Reibung
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/dcaade7e-4045-4494-99cc-0a28eb434683
Inbox
Definition
Reibung entsteht immer dann, wenn zwei Gegenstände sich berühren und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen. Die so entstehende Reibungskraft kann nützlich sein um ein Auto in der Kurve zu halten. Oft ist sie aber auch störend: Luftreibung erhöht den Treibstoffverbrauch eines Fahrzeugs und macht die physikalische Beschreibung einer Vielzahl von Phänomenen deutlich komplizierter.