Lehrerordner | Hören und Sehen

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/d8e78664-bda6-4ba2-a2b7-daa815efbf2e

Inbox

Definition

„Das Ohr ist die erste Lehrmeisterin der Sprache.“ (J. G. Herder). Beim Spracherwerb spielt die phonologische Bewusstheit eine große Rolle. Darunter versteht man die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf die formalen Eigenschaften der gesprochenen Sprache zu lenken, z.B. auf den Klang der Wörter beim Reimen, auf Wörter als Teile von Sätzen, auf Silben als Teile von Wörtern und auf die einzelnen Laute der gesprochenen Wörter. Hörstrategien geben dabei wichtige Hilfestellungen in Hörsituationen. Sie sind die Grundlage für richtiges Sprechen. Ausgewähltes Material findest du hier.