Platon

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/cd1edc00-677f-41ae-946d-d6c0538723f9

Inbox

Definition

Platon (427 - 347 v. Chr.) begründete in Athen eine Philosophenschule. Seine Schriften befassen sich mit Staatsphilosophie, Ethik und Erkenntnistheorie. Diese sind in Dialogen verfasst, in denen Sokrates im Gespräch mit Anhängern und Gegnern diese zu philosophischen Erkenntnissen und Wahrheiten führt.