Verben
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/ccc981bf-85e2-41f5-b8fb-e7cca9958e2e
Inbox
Definition
Wir brauchen Verben, auch Tu- oder Tätigkeitswörter genannt, um Sätze zu bilden. Verben sind die wichtigsten Bausteine eines Satzes. Sie beschreiben eine Handlung, einen Vorgang oder einen Zustand und werden fast immer klein geschrieben. Die Grundform der Verben nennt man Infinitiv z.B. “hinken”. Wenn man ein Verb in einem Satz benutzt, passt man die Verbform dem Satz an, man benutzt die konjugierte Form, z.B. “Die Frau bezahlt”.