Georg Friedrich Wilhelm Hegel

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/cbd805da-a2b4-4b98-aa3d-a959055facba

Inbox

Definition

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster und letzter Vertreter des deutschen Idealismus gilt. - Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten Werken der neueren Philosophiegeschichte. Es gliedert sich in „Logik“, „Naturphilosophie“ und „Philosophie des Geistes“, die unter anderem auch eine Geschichtsphilosophie umfasst. Sein Denken wurde außerdem zum Ausgangspunkt zahlreicher anderer Strömungen in Wissenschaftstheorie, Soziologie, Historie, Theologie, Politik, Jurisprudenz und Kunsttheorie, es prägte vielfach auch weitere Bereiche der Kultur und des Geisteslebens.