Spule

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/c23e573e-343a-4ccc-a329-f59890ace180

Inbox

Definition

In einem elektromagnetischen Schwingkreis, mit dem zum Beispiel Radiowellen erzeugt werden können, stellen Spulen neben Kondensatoren das zweite wesentliche Bauteil dar. In ihnen finden Induktionsvorgänge statt - und werden zugleich magnetische Felder auf und abgebaut. Diese Eigenschaften von Spulen sorgen dafür, dass sie in Transformatoren zur Spannungswandlung und vielen weiteren Bereichen der Elektrotechnik zur Anwendung kommen.