Grundrechenarten
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/ba0dda9d-8c4c-42ab-b28b-4bc673086b98
Inbox
Definition
Addieren, Subtrahieren, Mulitplizieren und Dividieren sind die Grundrechenarten. Sie werden täglich eingesetzt und benötigt, zum Beispiel indem der Einkauf oder eine benötigte Farbmenge berechnet wird. Besonders die schriftlichen Verfahren zur Berechnung werden im Alltag eingesetzt.