Modalverben
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/b888b77d-32b5-464a-81cc-2e29118b7b21
Inbox
Definition
Die sechs Modalverben im Deutschen sind: dürfen, sollen, können, müssen, wollen und mögen. Diese Hilfsverben stehen normalerweise zusammen mit einem Vollverb und modifizieren dieses. Vergleiche doch mal „Lisa fährt nach Bonn.” mit „Lisa will/muss/darf nach Bonn fahren.” Durch das Modalverb verändert sich die Aussage des Satzes. Im Satz wird das Modalverb konjugiert und das Vollverb steht im Infinitiv. Du kannst diese wichtigen Verben mit vielen Materialien hier besser verstehen und üben.