Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/b68335b8-6a1f-4c45-ab11-da49d02a1786
Inbox
Definition
Anhand der Wertetabelle oder dem Graphen kann man erkennen, ob es sich um eine proportionale oder antiproportionale Zuordnung handelt. Bei einer proportionalen Zuordnung gilt: je mehr x, desto mehr y, der Graph ist eine Ursprungsgerade. Umgekehrt ist es bei der antiproportionalen Zuordnung: je mehr x, desto weniger y und der Graph stellt eine Hyperbel dar.