Additionsreaktionen

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/b4c79ddf-0209-4a2f-8f53-6fc7baeb39e1

Inbox

Definition

Bei einer Additionsreaktion lagern sich Atome oder Moleküle an Doppel- oder Dreifachbindungen an und bilden Einfachbindungen aus. Dadurch entsteht aus zwei Molekülen ein neues Molekül. Die Addition kann nach verschiedenen Mechanismen ablaufen. Am bekanntesten ist die elektrophile Addition an Doppel- und Dreifachbindungen - die typische Reaktion der Alkene und Alkine.