Biedermeier/ Vormärz und Junges Deutschland
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/aca968d3-4835-4581-b253-3f752372116d
Inbox
Definition
Die Jahrzehnte vor der deutschen Märzrevolution sind durch unterschiedliche literarische Strömungen gekennzeichnet. So können Vormärz, Biedermeier und Junges Deutschland unterschieden werden. Unter Biedermeier wird die konservative und restaurative Literatur der Zeit gesammelt, der die Bewegung des Jungen Deutschland und des Vormärz entgegensteht. Besonders die Autorinnen des Vormärz strebten nach (Prosa-)Literatur, die sich an den gesellschaftlichen Gegebenheiten orientierte und von der Literatur der Klassik abwandte. Den Fortschritt forcierten auch die Autorinnen des Vormärz, wenn auch vor allem mit lyrischen Texten.