Korrosion und Korrosionsschutz

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/a744e16d-9b76-43d8-afc3-4401039e23eb

Inbox

Definition

Metalle neigen dazu, mit dem Sauerstoff der Luft zu reagieren - sie rosten. Dieser Prozess wird meist durch Wasser beschleunigt - und kann durch viele Tricks wie Beschichtungen, Veredelungen oder das Anbringen von Opferanoden verhindert werden. Das Phänomen der Reaktion mit Sauerstoff wird in der Chemie auch als Korrosion bezeichnet, den Schutz vor Korrosion nennen Chemiker dementsprechend Korrosionsschutz.