Salze

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/a3f828d4-1eaa-46c6-9179-5ec68aa73194

Inbox

Definition

Salze sind chemische Verbindungen aus positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen). Die elektrostatischen Anziehungskräfte zwischen den geladenen Ionen halten die Salze in einer Kristallstruktur zusammen. Diese Art der chemischen Bindung erklärt die meisten beobachtbaren Eigenschaften der Stoffklasse der Salze. Bei der Bildung von Salzen werden oft Elektronen vorher ungeladener Atome ausgetauscht: Es findet eine Redox-Reaktion statt. Natürlich ist "Salz" - Natriumchlorid - auch im Alltag wichtig: Als Lebensmittel, Konservierungsstoff und Grundchemikalie.