Grundgleichung der Mechanik
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/9f34bee1-9cff-4222-8697-06135d2e264d
Inbox
Definition
Die Grundgleichung der Mechanik beschreibt die Auswirkung von Kräften auf den Impuls eines Gegenstandes. Wirkt auf einen Gegenstand eine Kraft ein, so ändert sich sein Impuls. Letztlich erfährt ein Gegenstand dadurch eine Beschleunigung und verändert seine Geschwindigkeit oder seine Bewegungsrichtung. Anders herum lässt sich auch feststellen: Immer dann, wenn ein Gegenstand seine Geschwindigkeit oder Bewegungsrichtung verändert, muss eine Kraft gewirkt haben.