Die Dipol-Dipol-Kräfte

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/94ceb24f-7085-415e-8abb-73ae1bb5bb46

Inbox

Definition

Viele Moleküle weisen ein permanentes Ladungsungleichgewicht auf. Sie bilden so genannte Dipole. Die zwischen solchen Dipolmolekülen wirkenden Kräfte werden als Dipol-Dipol-Kräfte (auch Dipol-Dipol-Wechselwirkungen) bezeichnet. Die ungleiche Verteilung der Bindungselektronen ist auf die unterschiedlichen Elektronegativitäten der an der Bindung beteiligten Atome zurückzuführen, die zu polarisierten Bindungen führen. Vorhandene Dipole beeinflussen die Siede- und Schmelztemperatur sowie die Löslichkeit.