menschl. Stimme & Gehör (s. Biologie)
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/89eb5d3e-58bb-4b2a-94a1-12bc18071737
Inbox
Definition
Du hast jeden Tag mit einem Schallsender und einem Schallempfänger zu tun. Die menschliche Stimme ist nichts anderes als ein Schallsender, der durch schnelle Schwingungen der Stimmlippen und Verstärkung des Schalls durch Resonanzphänomene eine akustische Welle erzeugt. Die Ohren werden demgegenüber durch akustische Wellen in Schwingung versetzt und wandeln diese Schwingung in Nervenimpulse um. Diese Nervenimpulse erzeugen dann im Gehirn den Höreindruck.