Die Ionenbindung

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/88d2f312-db86-492c-bfb4-1b72d55b7d81

Inbox

Definition

Um eine voll besetzte äußere Schale zu erhalten, können Atome Elektronen abgeben oder aufnehmen. Da sich gleichzeitig die Anzahl der Protonen im Kern nicht ändert, entstehen durch die Aufnahme und Abgabe von Elektronen geladene Teilchen - Ionen. Negativ geladene Anionen und positiv geladene Kationen sind durch elektrostatische Anziehungskräfte sehr fest miteinander verbunden.