Verneinung

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/8892e486-49b5-4262-82aa-db50a19a8c80

Inbox

Definition

Am häufigsten ist im Deutschen die Verneinung mit „nicht” und „kein-”. Mit „kein-” verneint man Nomen mit unbestimmtem Artikel und Nomen ohne Artikel. Mit „nicht” werden ganze Aussagen verneint oder einzelne Satzteile. Daneben gibt es weitere Negationswörter wie „nie", „niemand", “nirgends", „nichts", „keinesfalls" und Konjunktionen wie „weder … noch”, „ohne”. Die vielfältigen Materialien hier erklären alles und helfen beim Üben.