Wärmekraftmaschinen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/85b4a93e-cecc-4165-a931-fa11a50504ba
Inbox
Definition
Motoren sind aus physikalischer Sicht Wärmekraftmaschinen. Sie nutzen sehr unterschiedliche Prozesse. Allen gemeinsam ist jedoch, dass durch das geschickte Zusammenspiel von Temperatur, Druck und Volumen in einem geeignet konstruierten Gerät durch sich wiederholende Schritte von Erwärmung und Abkühlung Bewegung entsteht. Typische Beispiele sind der Otto- und Dieselmotoren, genauso wie der Stirlingmotor. Jeder dieser Motortypen realisiert einen anderen thermodynamischen Kreisprozess.