Aromaten - Ringe mit delokalisierten Elektronensystemen

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/7c95b151-1db4-4e55-b958-80082eba8209

Inbox

Definition

Aromaten sind eine Stoffklasse organischer Verbindungen, die mindestens ein Ringsystem mit alternierenden - konjugierten - Doppelbindungen enthalten. Der bekannteste und zugleich einer der einfachsten Vertreter dieser Stoffklasse ist das Benzol. Aromatische Verbindungen verhalten sich oft anders, als ihre Strukturformel auf den ersten Blick vermuten lässt: Sie zeigen eben nicht die für Moleküle mit Doppelbindungen typischen Reaktionen, da ihr Doppelbindungssystem durch Mesomerie stabilisiert ist.