Neue Sachlichkeit
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/795706d6-cc43-4fd9-8c58-7132fd8927df
Inbox
Definition
Eine literarische Strömung der Weimarer Republik ist die Neue Sachlichkeit, deren zugerechnete Werke hauptsächlich zwischen den Weltkriegen entstanden. Als Reaktion auf den literarischen Expressionismus ist diese Strömung eine Hinwendung zur nüchternen Darstellung. Die Werke der Neuen Sachlichkeit greifen auf Tendenzen des Naturalismus zurück, wenn auch der natürlich “Anspruch” der Objektivität aufgegeben wurde.