Atombau und PSE

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/77caf20c-36cc-481e-a842-67fc7c56697a

Inbox

Definition

Das Periodensystem der Elemente wird oft als Sinnbild für die Wissenschaft Chemie genutzt. Nicht ohne Grund: Sein Aufbau ist eng mit der Struktur der Materie verbunden. In ihm lässt sich direkt der Aufbau der Atome, aus denen die einzelnen Elemente bestehen, erkennen.

Die Vorstellungen über den atomaren Aufbau der Materie haben sich im Laufe von Jahrhunderten entwickelt. Begonnen beim einfachen Atommodell des griechischen Philosophen Demokrit bis hin zum aktuellen, quantenmechanisch fundierten Atommodell - dem Orbitalmodell - war es ein langer Weg.