Wilhelm Dilthey
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/75961ba2-0b26-435d-aadd-884c2ea922f7
Inbox
Definition
Wilhelm Dilthey (1833 - 1911) gilt als Schöpfer der Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften. Im Verhältnis zu den Naturwissenschaften sollen die Geisteswissenschaften in Gegenstand und Methode selbstständig sein. Während die Naturwissenschaften Vorgänge in der Natur „erklären”, versuchen die Geisteswissenschaften historisch-kulturelle Geschehnisse zu „verstehen”. Verstehen meint dabei das Nacherleben eines fremden Daseins, wie es sich in Schrift, Sprache, Gesten, Mimik oder Kunst ausdrückt.