Konditionalsätze

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/6eedfd72-7d91-4ca1-8881-076f4d79017d

Inbox

Definition

Konditionalsätze gehören zu den Adverbialsätzen und geben eine Bedingung an, die erfüllt werden muss und sich aus dem Hauptsatz ergibt. Konditionalsätze werden mit den Konjunktionen FALLS, SOFERN oder WENN eingeleitet: Fragewörter sind WANN? und UNTER WELCHER BEDINGUNG? Achtung: Das Fragewort WANN? nicht mit der Konjunktion WENN verwechseln. In Konditionalsätzen benutzt du im realen Bedingungssatz Präsens: „Du schaffst alles, WENN du willst.“ und im irrealen Bedingungssatz Konjunktiv II (Gegenwart oder Vergangenheit): „Du würdest alles schaffen, wenn du wolltest.“ / „Du hättest alles geschafft, wenn du gewollt hättest.“