Kernfusion

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/6870879c-315c-4a6c-b8df-41da285fb4cd

Inbox

Definition

Sehr leichte Atomkerne können unter unvorstellbar hohem Druck zu schwereren Atomkernen fusionieren. Bei diesem Prozess entsteht Energie. In der Natur läuft die Kernfusion vor allem innerhalb von Sternen ab, auch unsere Sonne gewinnt ihre Energie durch die Fusion von Wasserstoffatomkernen zu Heliumkernen. Technisch wird seid vielen Jahren versucht, die Kernfusion zu nutzen. Erste Anwendung war die verheerende Wasserstoffbombe. Reaktoren zur Erzeugung von elektrischer Energie durch Kernfusion befinden sich in der Entwicklung.