Umlaute und Diphthonge
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/676a0501-8e89-460e-8d9f-04c3dbaef4b7
Inbox
Definition
Die Schreibung von Umlauten und Diphthongen spielt in der Schule ebenfalls eine wichtige Rolle. Ersteres beschreibt die Veränderung von den Buchstaben A, O, U zu den Umlauten Ä, Ö, Ü. Aus diesen Umlauten kann ein Diphthong gebildet werden. Der Dipthong/Doppellaut besteht aus zwei verschiedenen Vokalen innerhalb einer Silbe: z.B. “äu” (“Häuser”) sowie ei, au, eu usw. Im Unterricht werden diese Schreibungen “äu oder eu?” meist von verwandten Wörtern (“Haus”) abgeleitet. Du suchst hilfreiche Materialien für das Thema Umlaute und Diphthong? Dann bist du hier genau richtig.