Die Leichtmetalle
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/6533ced9-1e1d-4143-9685-b4be560537c4
Inbox
Definition
Leichtmetalle zeichnen sich durch eine besonders geringe Dichte aus. Sie werden häufig als Werkstoffe eingesetzt, um im Vergleich zu Stahl Gewicht einzusparen. Die bekanntesten Leichtmetalle sind Magnesium und Aluminium. Neben ihrem geringen Gewicht zeichnen sie sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und sind relativ fest, so dass Bauteile wie z.B. Reifenfelgen aus ihnen hergestellt werden.