Kernspaltung

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/64d917fc-a952-4a4f-be24-28870fb69408

Inbox

Definition

Sehr schwere Atomkerne wie Uran lassen sich durch Beschuss mit Neutronen in leichtere Bruchstücke spalten. Bei diesem Prozess wird Energie freigesetzt. Diese freigesetzte Energie kann einerseits in Atombomben ihre zerstörerische Kraft zeigen. Andererseits kann die freigesetzte Energie auch zur Erzeugung elektrischer Energie in Atomkraftwerken genutzt werden - mit allen Gefahren und Chancen, die hiermit verbunden sind.