Atommodelle in der Chemie

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/63daf3d9-b673-4da0-b1ba-0fad4a58d335

Inbox

Definition

In der Chemie werden viele verschiedene Atommodelle verwendet. Jedes dieser Modelle hat seine Vor- und Nachteile. Der Chemieunterricht folgt bei der Einführung der Atommodelle oft der historischen Entwicklung: vom Atommodell von Dalton über das Kern-Hülle-Modell von Rutherford und das Schalenmodell von Bohr bis hin zu quantenmechanisch begründeten Modellen wie dem Orbitalmodell und dem daraus abgeleiteten Kugelwolkenmodell. Wenn du Materialien zu einzelnen Atommodellen suchst, bist du hier richtig. Materialien zum Periodensystem der Elemente findest du hingegen in der Rubrik “Anorganische Chemie”.