Säure-Base-Titration - Ein analytisches Verfahren
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/6394a486-9d3e-456d-b2d7-3e14ef47908a
Inbox
Definition
Die Konzentration von Säuren und Basen lässt sich im Labor mit Hilfe der Titration bestimmen. Klassische Titrationen werden bis zum Farbumschlag eines Indikators durchgeführt. Andere Möglichkeiten bestehen in der durchgehenden Messung des pH-Wertes der titrierten Lösung oder der Leitfähigkeitsmessung. Das Ziel besteht immer darin, den sogenannten Äquivalenzpunkt zu finden, an dem die Menge an Hydronium- und Hydroxidionen exakt gleich ist.