Anfänge der Philosophie
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/522da44f-fcfd-42a5-8aae-f13c5de2ef60
Inbox
Definition
Als Anfänge der abendländischen Philosophie werden im Allgemeinen die Gedanken und Forschungen der Vorsokratiker gesehen. Deren Anliegen bestand darin, das durch Mythos und Götterkult geprägte Weltbild der griechischen Gesellschaft durch rationale Überlegungen und Forschungen zu überwinden. Im Zentrum dieser Bemühungen steht die Elementenlehre und die Frage nach dem Urgrund allen Seins.