Laplace-Wahrscheinlichkeit und Summenregel
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/4760905d-f2f9-4194-9d28-7aabdf0a02a8
Inbox
Definition
Liegt bei einem Experiment die Laplace-Wahrscheinlichkeit zugrunde, sind alle Ereignisse gleich wahrscheinlich. Typische Beispiele sind das Werfen eines Würfels oder einer Münze. Benannt ist die Wahrscheinlichkeit nach dem französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace. Addiert man alle Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Ereignisse, erhält man 1.