Reflexivpronomen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/45211eb0-71db-44da-a6c5-0134d5b46609
Inbox
Definition
Reflexivpronomen sind „rückbezügliche Fürworter”, sie beziehen sich (zurück) auf das Subjekt des Satzes. Dabei können sie im Akkusativ oder im Dativ stehen: „Ich wasche MICH. - Ich wasche MIR die Hände.” Reflexivpronomen verwendet man mit reflexiven Verben (sich freuen) und reziproken Verben (sich treffen). Lerne und übe die Verwendung der Reflexivpronomen mit den Materialien hier.