Schalenmodell nach Bohr

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/41570c2d-02e4-4436-a1cb-bff4101b0d54

Inbox

Definition

Es gibt chemische und physikalische Phänomene, die sich mit einem einfachen Kern-Hülle-Modell nicht erklären lassen. Dazu zählt zum Beispiel die Farbigkeit bestimmter Stoffe oder experimentell gefundene Trends bei der Ionisierungsenergie verschiedener Atome. Das Bohrsche Atommodell geht davon aus, dass Elektronen sich auf festgelegten Energieniveaus in der Atomhülle befinden und erklärt dadurch die eben genannten Phänomene. Es stellt eines der historisch ersten quantenmechanischen Atommodelle dar.