Die Philosophien Indiens
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/353f60f4-5022-4906-b8bf-53573cd4cfb2
Inbox
Definition
Die meisten philosophischen und religiösen Richtungen haben diese Gemeinsamkeiten: die Vorstellung vom Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara), das Gesetz der Tat bzw. von Ursache und Wirkung (Karma), die Vorstellung einer ethisch verpflichtenden, kosmologischen Instanz (Dharma), die Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten und des damit einhergehenden Stillstands der karmischen Wirksamkeit, der Begriff der „Unwissenheit" über die wahre Natur der Dinge (Avidya).