Auftrieb
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/33fbde72-e8c9-4e7b-b8bf-f9d3ac58f439
Inbox
Definition
Der Auftrieb ist eine Folge der unterschiedlichen Dichte zweier Stoffe. Die Menge des verdrängten Stoffes entscheidet darüber, ob z.B. ein Heißluftballon aufsteigt oder ein U-Boot sinkt. Zu dieser Schnittstelle zwischen Chemie und Physik findest du hier vielfältige Materialien.