Lyrische Texte
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/2c8cd907-78b5-46f0-b3e7-7fe171633e44
Inbox
Definition
Lyrische Texte sind in Verse und Strophen gegliedert und unterscheiden sich somit durch die äußerliche Form von Dramen und erzählenden Texten. Strophen bestehen aus Zeilen, die bestimmte Rhythmen aufweisen. Der jeweilige Rhythmus bedeutet eine besondere Betonung der Wörter. Lyrische Texte weisen oft eine bildhafte Sprache auf. Zur Lyrik gehören zum Beispiel das Gedicht oder die Ballade, aber auch das Lied. Informationen zum Lernen und Üben findest du hier.