Lagebeziehungen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/23d2bb8e-9a82-4cf0-be64-6baa09ffbca0
Inbox
Definition
Lagebeziehungen kennzeichnen die Beziehungen zwischen geometrischen Objekten wie Punkten, Geraden und Ebenen. Um die Lage solcher Objekte zu bestimmen, werden lineare Gleichungssysteme zur Hilfe genommen. Diese Beziehungen werden auch meist im Anwendungskontext für Kollisions- und Schattenaufgaben verwendet.