Gewinnung und Abbau von Salzen
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/2387b434-c3f8-428c-9187-894f9651b664
Inbox
Definition
Der weitaus größte Teil der industriell genutzten Salze wird durch bergmännischen Abbau gewonnen. Aber auch aus Meerwasser oder aus Salzlagerstätten in Trockengebieten kann Salz gewonnen werden. Die Entstehung der bergmännisch zugänglichen Salzlagerstätten geht häufig auf urzeitliche Meere zurück, die ihre Wasserreserven durch Verdunstung verloren haben.