Interferenz
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/1f04a569-4e3f-4f9d-aa77-4262f0a4abce
Inbox
Definition
Treffen Lichtwellen an einem bestimmten Ort aufeinander, so können ihre jeweiligen Zeigerstellungen vektoriell addiert werden. Dies führt zu ausgeprägten Interferenzmustern: Minima und Maxima wechseln sich in bestimmten Abständen ab - und lassen zum Beispiel Rückschlüsse auf die Wellenlänge des interferierenden Lichtes zu.