Trainings- und Bewegungslehre

http://w3id.org/openeduhub/vocabs/oeh-topics/1ba93105-8fd9-4d93-bea7-83282959d603

Inbox

Definition

Körperliche Bewegung (Fähigkeiten und Fertigkeiten) und sportmotorische Leistung (höher, schneller, weiter) sind Inhalte der Trainings- und Bewegungslehre. Hier kommen Ergebnisse sportwissenschaftlicher Forschung zur sportpraktischen Anwendung. Erkenntnisse aus der Medizin, Biologie, Physik und Psychologie werden genutzt zur Analyse sportlicher Bewegungen (z.B. Wurfbewegungen), zum Lernen von sportartspezifischen Fertigkeiten (z.B. Fosbury Flop im Hochsprung) und zum Trainieren physischer (z.B. Kraftfähigkeiten), und psychischer Leistungsfaktoren (z.B. Leistungsmotivation). Ziel ist die Leistungssteigerung im Sport durch optimierte Bewegung und systematisches Training in Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssport.